Waxmelts Duftmelts Wachsschmelz

Hier findest Du verschieden Sorten von Waxmelts.
Diese sind natürlich nicht nur aus 100% natürlichen Zutaten hergestellt,
sondern auch mit ganz viel Liebe für Dich von mir gegossen.
Entdecke jetzt auch die Duftlampen und Geschenk-Sets.
Anleitung zur Nutzung von Wachsmelts 


1. Vorbereitung der Duftlampe: Verwende zum Schmelzen des Wachses einen vorgesehenen Wachswärmer oder eine Duftlampe. Achte darauf, dass die Schale, in der der Wachs    geschmolzen wird, hitzebeständig und sauber ist. Falls Du eine Duftlampe mit Teelicht verwendest, platziere das Teelicht sicher und stelle sicher, dass ausreichend Abstand zu anderen Gegenständen besteht.

2. Einlegen des Duftmelts: Lege ein Duftmelt in die Schale oder das Schälchen Deiner Duftlampe.

3. Erhitzen und Schmelzen: Zünde das Teelicht vorsichtig an. Vermeide dabei Zugluft, um gleichmäßiges Abbrennen zu gewährleisten. Lasse das Wachs nicht unbeaufsichtigt!

4. Duftentwicklung genießen: Sobald das Wachs geschmolzen ist, entfaltet sich der Duft im Raum. Sorge für ausreichende Belüftung, um ein angenehmes Dufterlebnis zu            gewährleisten. Genieße den Duft für einige Stunden - Richtwert: nicht mehr als 3 Stunden am Stück.

5. Austausch des Wachses: Wenn der Duft schwächer wird oder Du einen anderen Duft ausprobieren möchtest, lösche das Teelicht und lasse das Wachs abkühlen 
und fest werden. Entferne anschließend vorsichtig das Wachs aus der Schale. Reste kannst Du mit einem weichen Tuch entfernen.

6. Reinigung und Pflege: Achte darauf, Deine Duftlampe regelmäßig zu säubern, um ein optimales Dufterlebnis zu gewährleisten. Vermeide aggressive Reinigungsmittel 
und nutze ein weiches Tuch, um Rückstände zu entfernen.

Hinweis: Duftmelts außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren und niemals unbeaufsichtigt brennen lassen.